
Abstimmung vom 30. November 2008 (Gemeinde Thürnen)
Informationen
- Datum
- 30. November 2008
- Lokalität
- Foyer des Gemeindehauses.
Eidgenössische Vorlagen
Die Volksinitiative vom 1. März 2006 „Für die Unverjährbarkeit pornografischer Straftaten an Kindern.
Angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 56,79 %
209
209
Nein-Stimmen 43,21 %
159
159
- Leer
- 4
- Stimmbeteiligung
- 43%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Die Volksinitiative vom 11. Mai 2006 „Verbandsbeschwerderecht: Schluss mit der Verhinderungspolitik – Mehr Wachstum für die Schweiz!“
Abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 36,51 %
134
134
Nein-Stimmen 63,49 %
233
233
- Leer
- 4
- Stimmbeteiligung
- 43%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Die Volksinitiative vom 13. Januar 2006 „Für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamen Jugendschutz.“
Abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 32,41 %
117
117
Nein-Stimmen 67,59 %
244
244
- Leer
- 10
- Stimmbeteiligung
- 43%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Die Volksinitiative vom 28. März 2006 „Für ein flexibles AHV-Alter.“
Abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 42,59 %
158
158
Nein-Stimmen 57,41 %
213
213
- Leer
- 2
- Stimmbeteiligung
- 43%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Die Änderung vom 20. März 2008 des Bundesgesetzes über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz, BetmG).
Angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 64,35 %
231
231
Nein-Stimmen 35,65 %
128
128
- Leer
- 12
- Stimmbeteiligung
- 43%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
Die formulierte Verfassungsinitiative vom 11. Januar 2007 „Ja, Bildungsvielfalt für alle“ und die Änderung vom 11. September 2008 des Bildungsgesetzes (Gegenvorschlag).
Angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 16,25 %
59
59
Nein-Stimmen 83,75 %
304
304
- Leer
- 7
Gegenvorschlag
Ja-Stimmen 51,13 %
181
181
Nein-Stimmen 48,87 %
173
173
- Leer
- 16
Stichfragen
Stichfrage
Vorlage 18,30 %
58
58
Gegenvorschlag 81,70 %
259
259
- Leer
- 53
- Stimmbeteiligung
- 43%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -