Willkommen auf der Website des Thürnen



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Navigation Inhalt Suche Inhaltsverzeichnis Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Gemeinde Thürnen

Auswertung der Umfrage betr. die familienergänzende Kinderbetreuung (FEB)

Anlässlich der Einwohnergemeindeversammlung vom 15. März 2022 wurde der Antrag zur Erhebung des Bedarfs an Kinderbetreuung – insbesondere die Ausweitung des Mittagstischs – gestellt. Eine entsprechende Bedarfsabklärung wurde von Februar bis März 2023 vorgenommen. Die Erhebung betraf Familien mit Kindern im Vorschulalter, im Kindergartenalter sowie im Primarschulalter.

Gerne möchte der Gemeinderat nun über das Ergebnis der Umfrage informieren.

Von den 96 versendeten Umfragebögen kamen deren 38 beantwortet zurück, was einer Rücklaufquote von 39% entspricht.

Zentral für die Beurteilung war die Frage, ob es zusätzliche Betreuungsangebote in der Gemeinde Thürnen benötigt und in welchem Umfang die Eltern dafür aufkommen würden.

Nach der Auswertung der Umfrage kann folgendes Resultat festgestellt werden:

  • Über 50% der Befragten benötigt – insbesondere für Kinder aus der Primarstufe – mehr Betreuungsplätze
  • 39% der Befragten sind bereit zwischen CHF 6.00 bis CHF 10.00 pro Stunde für die Betreuung zu bezahlen
  • Die Befragten sehen hauptsächlich Bedarf am Mittagstisch (vorzugsweise Montag, Dienstag oder Freitag)

Es ist festzuhalten, dass die Gemeinde Thürnen bereits ein familienergänzendes Angebot in Form einer Zusammenarbeit mit dem Verein "Tagesfamilien Oberes Baselbiet (VTOB)" unterhält (es besteht eine Leistungsvereinbarung, welche die Gemeinde verpflichtet, ein allfälliges Defizit der Betreuungskosten zu übernehmen). Ferner unterstützt die Gemeinde Thürnen die freiwillige Institution "IG Mittagstisch Thürnen" in finanzieller Hinsicht und stellt die notwendigen Lokalitäten unentgeltlich zur Verfügung.

Aufgrund der Rückmeldungen der Umfrage erkennt der Gemeinderat Thürnen einen Bedarf eines zweiten Mittagstischs. Es werden deshalb die weiteren Abklärungen zur Einführung eines zweiten Mittagstischs – nebst dem bereits jeweils am Freitag stattfindenden Mittagstisch – vorgenommen. Die dafür notwendigen finanziellen Mittel werden im Budget 2024 aufgenommen.

Die aktuelle Situation kann sich im Verlauf der nächsten Jahre ändern. Das Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung (FEB) schreibt deswegen vor, eine derartige Erhebung periodisch durchzuführen.

Die Gemeinde informiert die Bevölkerung nach den weiteren Abklärungen zur Einführung eines zweiten Mittagstischs.



Datum der Neuigkeit 11. Juli 2023