https://www.thuernen.ch/de/vereine/vereinsliste/welcome.php?action=showverein&verein_id=15394
04.12.2023 15:27:32
Sie sind nicht angemeldet (anmelden) |
|
![]() |
||||||||
Öffnungszeiten Telefonische Erreichbarkeit Mo-Fr 08:00-11:30, 14:00-17:00. Ansonsten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter und wir rufen Sie zurück. | |||||||||
Beschreibung Geschäftsleitung: Carmen Schaffner Telefon: 061 971 64 80 E-Mail: gl.std@bluewin.ch Leitung Pflege: Simone Neuenschwander Telefon: 061 971 64 80 E-Mail: pflege.std@bluewin.ch Die Spitex Thürnen-Diepflingen steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Dank Spitex-Leistungen können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbstständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege einzubeziehen. Kernleistungen: Abklärung und Beratung Bevor die Spitex die Betreuung einer Person aufnimmt, klärt eine Fachperson den genauen Bedarf an Pflege- und/oder Hilfsleistungen ab. Die Bedürfnisse der Klienten werden in einem Gespräch erfasst und in die Pflege integriert. Die Pflegenden der Spitex arbeiten eng mit den Hausärzten, Spitälern und sozialen Diensten zusammen. Grundpflege Die Pflegenden unterstützen die Klienten bei alltäglichen Verrichtungen wie z.B. der Körperpflege, An- und Auskleiden, beim Essen und Trinken, beim Bewegen und Gehen. Behandlungspflege Die Pflegenden erbringen Leistungen nach ärztlichen Verordnungen z.B. Richten und Verabreichen von Medikamenten, Schmerztherapien, Infusionstherapien, Wundversorgung und Verbandswechsel, Messen von Blutzucker, Blutdruck, Puls, Gewicht, Temperatur, Stoma- und Katheterpflege. Die Leistungen der Krankenpflege werden von den Krankenkassen übernommen. Hauswirtschaft Mitarbeiterinnen der Spitex Thürnen-Diepflingen unterstützen Familien, Alleinstehende und Ehepaare, die infolge Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersbeschwerden oder Rekonvaleszenz, bei den täglichen oder wöchentlichen Hausarbeiten. Die Hauswirtschaftlichen Leistungen bezahlen die Klientinnen und Klienten grundsätzlich selber. Gewisse Bereiche können durch eine private Zusatzversicherung abgedeckt werden. Spitex Plus Angebote Transportdienst, Mahlzeitendienst, Coiffeure und Podologie bei Ihnen zu Hause, Einkaufen und Botengänge, spezielle Reinigungsaufträge. Spendenkonto: Spitex Thürnen-Diepflingen Sommerauweg 15, 4442 Diepflingen BLKB Liestal IBAN:CH87 0076 9436 5638 6200 1 Jahresbeitrag pro Familie CHF 30.– Der Vorstand: Präsidentin ad interim: Chantal Schneeberger Aktuarin: Ursula Born Beisitzerin: Carmela Flückiger Vertretung Gemeinde Thürnen: Pino Dellolio Vertretung Gemeinde Diepflingen: Stefanie Orlandi |
Sie sind nicht angemeldet (anmelden) | zur Übersicht |